Sitzheimtrainer – Fit und Schlank im Sitzen

SitzheimtrainerEin Sitzheimtrainer ist eine gute Möglichkeit, um fit zu bleiben und regelmäßig Sport zu machen. Trotzdem sollte man beim Kauf bestimmte Kriterien beachten.

Damit der Sitzheimtrainer regelmäßig genutzt wird, sollte der Sitz beqeuem und komfortabel sein. Gleichzeitig ist es gut, wenn der Sitzheimtrainer eine große Schwungmasse besitzt. Nur so werden gleichmäßige Bewegungen möglich. Wird der Sitzheimtrainer im Wohnzimmer aufgestellt, sollte man darauf achten, dass der Trainer im Betrieb nicht zu laut ist.

Das Bremssystem sorgt für einen besseren Muskelaufbau. Deshalb sollte man einen Trainer kaufen, der ein gutes Bremssystem besitzt und so für mehr Muskelbelastung sorgt. Dabei werden bei der Induktionsbremse und der Magnetbremse keine Materialien verschlissen.

 

1. Sitzheimtrainer: Kettler Heimtrainer Axos Cycle R

Sitzheimtrainer TestBei diesem Sitzheimtrainer fällt sofort die bequeme Sitzposition auf. Zusätzlich ist die Sitzposition auch bei allen Bewegungen sicher und man kann nicht umkippen. Zum leichten Aus- und Einstieg ist der Rahmen offen und es gibt einen zusätzlichen Griffbügel. Für eine leichte Bedienung ist der Trainingscomputer mit der praktischen Push’n Turn Funktion ausgestattet.

Auf dem Trainingscomputer werden verschiedene Dinge angezeigt. Dazu zählen Trainingsstrecke, Geschwindigkeit und Zeit. So kann man die eigene Leistung genau überprüfen. Der angezeigte Energieverbrauch und die Trittfrequenz zeigen, wie fit man ist und lassen sich gut mit früheren Messergebnissen vergleichen. Der Sitzheimtrainer kann die Daten von vier verschiedenen Personen speichern. Daneben wird auch die Raumtemperatur angezeigt.

Benutzt man den Sitzheimtrainer, kann man während des Workouts die eigene Pulsfrequenz überprüfen lassen. Dafür stehen Brustgurt und Ohrclip zur Verfügung. Wird der eigene Puls zu hoch, warnt der Sitzheimtrainer durch ein akustisches und optisches Warnsignal und man sollte die Kraftanzeige etwas reduzieren. Es stehen sogar pulsgesteuerte Trainingsprogramme zur Verfügung. Selbst ein Zielzonentraining ist möglich.

Insgesamt hat man die Auswahl zwischen 12 verschiedenen Programmen. Damit man zu jeder Zeit die einzelnen Daten auf dem Display genau erkennt, besitzt das Display eine Hintergrundbeleuchtung. Sogar die Anzeige der Belastungsgrafik ist möglich.

Heimtrainer kaufenDetails:

-bequeme Sitzposition
-sichere Sitzposition durch offenen Rahmen und zusätzlichen Griffbügel
-leichte Bedienung des Trainingscomputers
-Trainingscomputer zeigt Trainingsstrecke, Geschwindigkeit, Zeit, Leistung, Energieverbrauch und Trittfrequenz an
-Messdaten können für bis zu 4 Personen gespeichert werden
-Raumtemperatur wird angezeigt
-Pulsfrequenz wird mit Brustgurt oder Ohrclip überprüft
-Warnsignal bei zu hohem Puls
-pulsgesteuertes Trainingsprogramm und Zielzonentraining möglich
-Display mit Hintergrundbeleuchtung
-Belastungsgrafik

Fazit:

Mit dem Sitzheimtrainer kann man seine eigenen Trainingserfolge überprüfen und abspeichern. Während des Workouts kann man den Puls überprüfen und so zu hohe Belastungen vermeiden. Verschiedene Trainingsprogramme sind dabei möglich.

 

2. Sitzheimtrainer: Christopeit Sitz- Ergometer RS 2, silber/schwarz

Sitzheimtrainer-TestMit einem zuverlässigen 24-stufigen Motor ist dieser Sitzheimtrainer ausgestattet. Die Widerstandseinstellung erfolgt über den Computer und ist computergesteuert. Dafür wird ein verschleißfreies Magnetbremssystem eingesetzt.

Für einen sehr leisen Betrieb sorgt der Flachriemenantrieb. Der Motor ermöglicht 24 verschiedene Stufen. Der tiefe Einstieg sorgt für eine bequeme Sitzposition. Zusätzlich ist der Sitzheimtrainer mit einem großen Sitzpolster ausgestattet. Das Rückenpolster ist atmungsaktiv und ermöglicht einen hohen Trainingskomfort. Selbst ein Liege-Fahrradtraining ist damit möglich.

Die große Schwungmasse von 9 Kilogramm sorgt für ein gleichmäßiges Trainingsergebnis. Das große LCD-Display ermöglicht eine leichte Bedienung und zeigt bis zu sieben Anzeigewerte auf einmal an. Die 7 verschiedenen Programme ermöglichen ein abwechslungsreiches Training und individuelle Trainingsziele lassen sich ganz einfach realisieren.

Wem die Pulskontrolle wichtig ist, der kann ein pulsgesteuertes Herzfrequenztraining durchführen. Dafür kann man verschiedene Belastungsprogramme durchführen. Sogar ein Körperfettprogramm steht zur Verfügung. Wenn man wissen möchte, wie fit man ist, kann man einen Fitness Test durchführen, wobei man am Ende eine Note für die eigene Fitness erhält.

An den Griffstangen finden sich noch zusätzliche Handpulssensoren zur Pulsüberwachung. Damit man im Sitzheimtrainer die optimale Position findet, kann man den Sitz mit einer Griffschraube verstellen. Die Pedale sind rutschhemmend und besitzen ein Pedalsicherungsband. Damit der Sitzheimtrainer leicht transportiert werden kann, befinden sich vorne Transportrollen.

Hantelstange kaufenDetails:

-24-stufiger Motor für eine große Stufenanzahl
-Widerstandseinstellung über den Computer
-verschleißfreies Magnetbremssystem und Flachriemenantrieb
-großes Sitzpolster und atmungsaktives Rückenpolster
-große Schwungmasse von 9 Kilogramm
-LCD-Display mit leichter Bedienung
-7 Programme für abwechslungsreiches Training
-pulsgesteuertes Herzfrequenztraining
-Fitness Test möglich
-Griffstangen mit Handpulssensoren
-Sitz mit verstellbarer Griffschraube
-Pedale rutschhemmend und mit Pedalsicherungsband
-Transportrollen für leichten Transport

Fazit:

Die große Schwungmasse ermöglicht gleichmäßige Bewegungen. Durch die vorhandenen Transportrollen kann der Sitzheimtrainer leicht transportiert werden. Das zuverlässige Bremssystem sorgt für einen sehr geringen Materialverschleiß. Sogar ein Liege-Fahrradtraining ist möglich.

 

3. Sitzheimtrainer: Klarfit Relaxbike 5G Liegefahrrad Heimtrainer

Sitzheimtrainer grünNicht nur die Farbe ist beim Sitzheimtrainer stylisch, sondern auch der Preis. Für einen guten Preis erhält man hier einen Sitzheimtrainer für Übungen mit dem Liegefahrrad.

Das sportliche Liege-Ergometer besitzt neben dem Pulsmesser auch einen Trainingscomputer. Im Trainingscomputer ist ein Pulsmessgerät eingebaut. Toll ist dabei die Größenanpassung. Der Sattel kann vier verschiedene Positionen einnehmen. Dadurch findet man immer die beste Sitzposition. Während des Trainings mit dem Sitzheimtrainer fällt die bequeme Rückenlehne und der ergonomische Sattel auf. Dabei ist die Polsterung hautverträglich und angenehm.

Auf dem Display wird neben dem Kalorienverbrauch auch die zurückgelegte Distanz und die Geschwindigkeit angezeigt. Es gibt acht verschiedene Widerstände möglich. So kann man sein optimales Workout zusammenstellen. Man kann also die eigene Ausdauer verbessern und die Beinmuskulatur stärken.

Dabei ist man vom Wetter draußen komplett unabhängig. Die Stellfläche ist bei diesem Sitzheimtrainer nicht zu groß, so kann man es platzsparend aufstellen. Die vorhandenen Auflageflächen bestehen aus Kunststoff und sind dadurch besonders schonend gegenüber von Oberflächen. Dadurch werden auch störende Trainingsgeräusche minimiert. Für den leichten Transport sind Bodenrollen vorhanden.

GanzkörpertrainerDetails:

-stylische Farbe
-günstiger Preis
-Liegefahrrad für verschiedene Übungen
-Pulsmesser und Trainingscomputer
-optimale Sitzposition durch bequeme Rückenlehne und ergonomischen Sattel
-Polsterung ist hautverträglich
-Display zeigt Kalorienverbrauch, zurückgelegte Distanz und Geschwindigkeit an
-8 verschiedene Widerstände
-individuelle Trainingseinheiten möglich
-platzsparende Stellfläche
-Verbesserung der Ausdauer und der Beinmuskulatur
-Auflageflächen aus Kunststoff, Oberflächen schonend und geräuscharm
-Bodenrollen für leichten Transport

Fazit:

Die Bodenrollen erlauben einen einfachen Transport. Mit diesem Sitzheimtrainer lässt sich optimal die Beinmuskulatur trainieren und die eigene Ausdauer verbessern. Die Polsterung ist dabei komfortabel und hautverträglich. Der Sattel lässt sich individuell einstellen.

 

4. Sitzheimtrainer: KS Cycling Fitnessgerät Recumbent Bike Sports

Sitzheimtrainer KettlerRückprobleme und Sport schließen sich gegenseitig aus? Nicht bei diesem Sitzheimtrainer. Er ermöglicht eine halbliegende Position, die sehr komfortabel ist. Dabei wird der Rücken entlastet und man kann trotz Rückenproblemen Sport machen. Selbst für ältere Menschen ist der Sitzheimtrainer geeignet. Von Vorteil ist dabei der tiefe Einstieg und der ergonomisch geformte Sitz.

Damit der Heimtrainer leicht zu transportieren ist und leicht bewegt werden kann, befinden sich an der Vorderseite Transportrollen. Das Aufstellmaß ist kompakt, sodass der Sitzheimtrainer auch in kleinen Wohnungen aufgestellt werden kann.

Der Monitor besteht aus einem übersichtlichen LCD-Display. Dort werden Trainingsdaten wie der Kalorienverbrauch, die trainierte Zeit oder die zurückgelegte Strecke angezeigt. Die Steuerung und Auswahl erfolgt dabei über die Drucktasten. Es gibt insgesamt 8 verschiedene Widerstandsstufen. Diese können manuell eingestellt werden.

Das Bremssystem funktioniert über einen Magneten. Dies ist besonders materialschonend und der Verschleiß ist sehr gering. Die Schwungmasse von 12 Kilogramm sorgt für eine regelmäßige Bewegung. Auch eine Pulsmessung ist möglich. Diese erfolgt über eine Handpulsmessung. Die Stromversorgung erfolgt über AA-Batterien und das Höchstkörpergewicht beträgt 120 Kilogramm. Das Heimgerät ist hochwertig verarbeitet und besitzt auch ein TÜV-Zertifikat.

HeimtrainerDetails:

-halbliegende Position, Rücken wird entlastet
-auch für ältere Menschen geeignet, tiefer Einstieg
-ergonomisch geformter Sitz
-Vorderseite mit Transportrollen
-übersichtliches LCD-Display
-Informationen über Kalorienverbrauch, Trainingszeit und zurückgelegte Strecke
-Auswahl über Drucktasten
-8 verschiedene Widerstandsstufen, manuell einstellbar
-Verschleiß gering durch Magnet-Bremssystem
-Schwungmasse von 12 Kilogramm
-Pulsmessung über Handpulsmesser
-Stromversorgung mittels AA-Batterien
-Körpergewicht von max. 120 Kilogramm
-TÜV-Zertifikat

Fazit:

Gerade bei Rückenproblemen ist dieses Gerät optimal, um rückenschondend Sport zu machen. Auch für ältere Menschen ist der Heimtrainer geeignet. Dabei ist der Verschleiß durch das Magnet-Bremssystem sehr gering. Selbst ein TÜV-Zertifikat ist vorhanden.

 

5. Sitzheimtrainer: Christopeit Sitz- Heimtrainer RS 1

Sitzheimtrainer RS1Sofort überzeugend ist bei diesem Modell der stabile Sitz. Das verschleißfreie Magnetbremssystem sorgt für eine lange Lebensdauer des Heimtrainers. Darüber hinaus ist der Betrieb mit dem Flachriemenantrieb besonders leise. Die Widerstandseinstellung besitzt 8 verschiedene Stufen.

So kann man beim Sitzheimtrainer den Widerstand individuell wählen. Besonders komfortabel ist der tiefe Einstieg. Durch den tiefen Einstieg kann man bequem auf dem Sitz Platz nehmen. Ausgestattet ist der Sitz mit einem großen Sitzpolster. Am Rücken befindet sich ein atmungsaktives Rückenpolster, welches sich perfekt an den eigenen Rücken anpasst.

Der Sitzheimtrainer ermöglicht ein sehr gutes Liege-Fahrradtraining. Dabei lassen sich die einzelnen Angaben zu den Trainingseinheiten am LCD-Display ablesen, welches mit 3 Tasten bedient wird. Die Pulsmessung erfolgt über die integrierten Handpulssensoren, welche sich an den Griffstangen befinden. So hat man seinen Puls während des Trainings immer im Blick.

Die Griffschraube am Sitz ermöglicht eine individuelle Einstellung der Sitzposition. Damit man die Pedale gut nutzen kann, sind sie extra rutschhemmend und besitzen ein Pedalsicherungsband. Ebenfalls sind Transportrollen vorhanden, welche einen Standortwechsel leichtmachen.

Die vorhandene Schwungmasse beträgt 9 Kilogramm. Die zum Aufbau benötigten Werkzeuge sind bereits im Lieferumfang enthalten. Zusätzlich gibt es beim Kauf von diesem Sitzheimtrainer noch eine Garantie von 2 Jahren.

Ellipsentrainer TestDetails:

-stabiler Sitz, verstellbar durch eine Griffschraube
-Magnetbremssystem für eine lange Lebensdauer
-Flachriemenantrieb für sehr leisen Betrieb
-Widerstandseinstellung von 8 verschiedenen Stufen
-komfortabler tiefer Einstieg
-großes Sitzpolster und atmungsaktives Rückenpolster
-LCD-Display mit drei Bedienungstasten
-Handpulssensoren an den Griffstangen
-Pedale mit Pedalsicherungsband und rutschhemmend
-Transportrollen für Standortwechsel
-Schwungmasse von 9 Kilogramm
-Werkzeug bereits im Lieferumfang enthalten
-Garantie von 2 Jahren

Fazit:

Durch das Magnetbremssystem ist der Verschleiß sehr gering und die Lebensdauer hoch. Trotzdem erhält man beim Kauf zusätzlich noch eine Garantie von 2 Jahren. Auch das benötigte Werkzeug für den Aufbau ist bereit im Lieferumfang enthalten.

 

Sie suchen einen Crosstrainer klappbar? – Hier finden sie den Testsieger

Check Also

Stepper im Test

Stepper im Test – Der große Vergleich

Stepper im Test sind eine beliebte Möglichkeit, zuhause etwas Sport zu machen, ohne dafür ins …